Zusammen sein im Unne
An gut gedeckten Tischen treffen sich die Wohnartler mit ihren Kindern, um den Nachmittag mit Gespräch und Spiel zu verbringen.

Zusammen sein im Unne
An gut gedeckten Tischen treffen sich die Wohnartler mit ihren Kindern, um den Nachmittag mit Gespräch und Spiel zu verbringen.
Gartenfreund:innen im Hermannshof
Zur Herbstblüte hatten sich die Gartenfans auf den Weg nach Weinheim gemacht – in bester Laune bei strahlendem Wetter.
Dabei sein ist alles
Bei schönstem Wetter waren am Sonntag zehn Wohnartler am Start. Wichtig war ihnen der Spass am Sport im Team.
heiner*energie informiert über Steckersolarmodule
Das Interesse ist groß, am eigenen Balkon eine Solarzelle anzubringen. Die Referentin von heiner*energie überzeugte, wie einfach es geworden ist, zur Energiewende beizutragen.
Kinder ganz vorne
Der kurze Regen konnte der Stimmung nichts anhaben. Viele Spiele für unsere Kinder und ein reichhaltiges Buffet sorgten für eine gute Atmosphäre in Haus und Hof.
Vortrag der „Letzten Generation“
Sie sind nicht unumstritten, auch bei uns im Hause. Doch das Interesse war groß, die Positionen der Aktivisten kennen zu lernen.
Von Insekten, Vögeln und Wildblumen im Naturgarten
handelte der Vortrag, zu dem die neugegründete AG Gartenfreu(n)de eingeladen hatte. Wir wollten uns kundig machen, denn die Neu- und Nachpflanzung unserer Grünflächen steht an. Dazu hat uns die Referentin Frau Dr. Burger viele Anregungen gegeben. Wir danken für den engagierten Beitrag und die Kostproben von zubereiteten Wildkräutern.
Alfreds Bilder im Unne
Zu seinem Geburtstag bei Kaffee und Kuchen lässt uns Alfred seine Bilder aus den 70er Jahren sehen. Herzlichen Glückwunsch!
Altern will gelernt sein
Interessierte Bewohner:innen treffen sich zum Austausch und erkunden gemeinsame Themen und Interessen.
Am digitalen Feuer
Viel Zeit war für Gespräche bei Glühwein, Plätzchen und Snacks. Die „Warme Dusche“ und der prasselnde Kamin sorgten für wohlige Stimmung.